Zahninlays vs. Füllungen: Hauptunterschiede

Zwei Frauen lächeln selbstbewusst, nachdem sie Zahninlays statt Füllungen erhalten haben

Karies kann jeden treffen und das einst strahlende Lächeln in eine Quelle von Unbehagen und Unsicherheit verwandeln. Die Lösung, die vielen sofort in den Sinn kommt, ist die traditionelle Füllung. Es gibt jedoch Fortschritte in Zahntechnik haben Alternativen bereitgestellt, die eine hervorragende Zahnrestauration ermöglichen. Zahninlays präsentieren eine moderne, maßgeschneiderte Lösung, die Präzision, Langlebigkeit und ein natürliches Erscheinungsbild bietet. Erfahren Sie mehr über die subtilen und signifikanten Unterschiede zwischen diesen beiden zahnärztliche Lösungen, um Ihnen dabei zu helfen, eine fundierte Entscheidung für Ihre Mundgesundheit zu treffen.

Was ist der Unterschied zwischen Zahninlays, Onlays und Füllungen?

Für jeden, der sich damit beschäftigt, ist es wichtig, die Unterschiede zwischen Zahninlays, Onlays und Füllungen zu verstehen restaurative Zahnmedizin Optionen. Zahninlays und Onlays sind maßgeschneiderte Lösungen zur Behandlung von Karies oder Schäden, die für eine herkömmliche Füllung zu groß, aber nicht schwerwiegend genug sind, um eine Krone erforderlich zu machen.

Dentlay-Inlays und Onlays

Ein Inlay passt sich den Konturen der Bissfläche eines Zahns an, insbesondere innerhalb der Höcker, und sorgt so für eine starke, präzise und ästhetisch ansprechende Reparatur. Ein Onlay, auch eine maßgeschneiderte Restauration, erstreckt sich über einen oder mehrere Zahnhöcker und bietet eine erweiterte Abdeckung und Verstärkung für größere Schadensbereiche.

Zahnfüllungen

Im Gegensatz dazu waren Füllungen die Standardbehandlung bei kleineren Karies und Karies. Das Material wird während des Zahnarztbesuchs direkt im Mund aufgetragen und geformt, was einen schnellen und effizienten Prozess ermöglicht.

 

Während sowohl Inlays/Onlays als auch Füllungen darauf abzielen, die Struktur und Integrität eines Zahns wiederherzustellen, unterscheiden sie sich in der Anwendung, den verwendeten Materialien und der Art und Weise ihrer Herstellung. Inlays und Onlays werden in einem Dentallabor oder am selben Tag mit CEREC (einer Methode zur Herstellung von Zahnrestaurationen in unserer Praxis) hergestellt und dann auf den Zahn geklebt, wodurch eine dauerhafte und präzise Passform gewährleistet wird, die die Festigkeit des Zahns erhöhen kann. Im Vergleich zu Füllungen bieten individuell angepasste Zahnrestaurationen im Allgemeinen ein höheres Maß an Haltbarkeit und Ästhetik.

 

Mehr lesen: Was Sie über Dentalbonding wissen müssen

Die Vorteile von Zahninlays und Overlays im Vergleich zu herkömmlichen Füllungen

Zahninlays und Onlays aus hochwertigen Lithium-Disilikat-Materialien sind Standardfüllungen in mehrfacher Hinsicht überlegen. Sie bieten eine hervorragende Ästhetik und eine längere Haltbarkeit und halten aufgrund ihrer widerstandsfähigen Zusammensetzung länger.

 

Inlays und Onlays sind bei der Zahnrestauration konservativ; Sie erfordern die Entfernung von weniger gesunder Zahnstruktur als herkömmliche Kronen oder Füllungen (erforderlich für größere Kavitäten), wodurch mehr vom natürlichen Zahn erhalten bleibt. Dieser Aspekt ist entscheidend für die langfristige Erhaltung der Integrität des Zahns.

 

Die präzise Verarbeitung von Inlays und Onlays ermöglicht eine perfekte Passform, abgestimmt auf die einzigartigen Konturen jedes Zahns. Diese maßgeschneiderte Passform sorgt nicht nur für optimalen Komfort und Stabilität, sondern sorgt auch für einen dichten Verschluss gegen das Eindringen von Bakterien, wodurch das Risiko künftiger Karies deutlich verringert wird.

 

Schließlich ermöglichen Inlays und Onlays eine einfache Wartung und lassen sich nahtlos in die regelmäßige Mundhygiene integrieren. Aufgrund ihres Designs und ihrer Materialien sind sie einfacher zu reinigen als herkömmliche Füllungen, die manchmal Spalten aufweisen, in denen sich Plaque und Zahnstein ansammeln. 

Inlays und Onlays sind individuelle Zahnrestaurationen für mittelschwere Karies und bieten eine robustere, ästhetischere Lösung als herkömmliche Füllungen. Inlays passen in die Zahnhöcker, während Onlays größere Karies abdecken. Sie halten länger, erfordern weniger Entfernung der Zahnstruktur als Kronen und bestehen aus langlebigen Materialien wie e.max, wodurch die Zahnfestigkeit erhöht und das Kariesrisiko im Vergleich zu Standardfüllungen verringert wird

Verfahren zur Zahneinlage

  1. Führen Sie eine gründliche Untersuchung des betroffenen Zahns durch.
  2. Nutzen Sie ein iTero-Scanner um einen präzisen digitalen Abdruck zu erstellen und dabei auf herkömmliche Abdrucktechniken zu verzichten.
  3. Die Herstellung des Inlays oder Onlays erfolgt im eigenen Haus mit einer CEREC CAD-CAM-Fräseinheit, in der Regel innerhalb von 15 Minuten oder weniger.
  4. Positionieren Sie das Inlay genau in der Zahnhöhle.
  5. Oder setzen Sie das Onlay vorsichtig auf die Zahnoberfläche auf, um die ursprüngliche Form des Zahns zu stärken und wiederherzustellen.
  6. Kleben Sie das Inlay oder Onlay auf den Zahn, um einen dauerhaften und bequemen Sitz zu gewährleisten.

Traditionelles Füllverfahren

  1. Führen Sie eine Erstberatung durch, um die Zähne zu untersuchen und festzustellen, ob eine Zahnfüllung für kleinere Frakturen und Karies geeignet ist.
  2. Verwenden Sie eine Zahnsonde zusammen mit einer Röntgenaufnahme, um das Ausmaß der Karies zu lokalisieren und zu beurteilen.
  3. Wählen Sie das passende Füllmaterial, wobei Porzellan wegen seiner Haltbarkeit und ästhetischen Kompatibilität eine Option ist.
  4. Verabreichen Sie zur Beruhigung des Patienten ein Lokalanästhetikum, um den Bereich um den betroffenen Zahn herum zu betäuben.
  5. Bereiten Sie den kariösen oder beschädigten Zahn und den umliegenden Bereich mit einem zahnärztlichen Handstück oder einem Laser vor, um beschädigte Teile zu entfernen. Reinigen Sie den vorbereiteten Bereich, um Bakterien und Ablagerungen zu entfernen.
  6. Tragen Sie Komposit-Füllmaterial auf, um die Kavität zu füllen und achten Sie darauf, dass es der natürlichen Form des Zahns entspricht.
  7. Platzieren Sie zunächst die Adhäsive und anschließend das Komposit-Füllmaterial und härten Sie es anschließend mit einem speziellen Bonding-Licht aus.
  8. Polieren Sie den gefüllten Zahn, um eine glatte, fertige Oberfläche zu erhalten, die zum Rest der Zähne passt.

Bei Inlay-Verfahren werden digitale Abdrücke und internes Fräsen verwendet, um eine präzise Anpassung an langlebige Materialien wie E-max zu gewährleisten und die Zähne mit minimalem Strukturabtrag zu stärken. Herkömmliche Füllungen werden direkt im Mund geformt und ausgehärtet, sodass sie weniger Verstärkung bieten.

Warum wir das E-max- und LiSi-Material für Dentalinlays und Overlays verwenden

Die Emax- und Lisis-Substanz, eine Lithiumdisilikat-Keramikvariante, zeichnet sich durch Resistenz gegen Flecken, Absplitterungen und Brüche aus. Im Gegensatz zu herkömmlichen Füllungen, die die Festigkeit des natürlichen Zahns um bis zu 50 % verringern können, wird bei Porzellaninlays und -onlays ein hochfestes Material verwendet, das direkt am Zahn haftet und ihn um bis zu 75 % verstärkt.

Halten Inlays länger als Füllungen?

Inlays sind für ihre Haltbarkeit bekannt und überdauern bei sorgfältiger Pflege in der Regel herkömmliche Füllungen mit einer Lebensdauer von 10 bis 12 Jahren und möglicherweise auch darüber hinaus. Die Langlebigkeit von Inlays und Overlays hängt von Faktoren wie der Materialwahl, ihrer Platzierung im Mund und dem Engagement des Patienten für die Mundhygiene ab.

Mehr lesen: Zahninlays vs. Kronen

Abschließende Gedanken zu Zahninlays vs. Füllungen

Zahninlays und Onlays zeichnen sich durch moderne, maßgeschneiderte Alternativen zu herkömmlichen Füllungen aus und bieten nicht nur eine präzise Passform, sondern auch verbesserte ästhetische und strukturelle Vorteile. Diese aus belastbarem E-max- und LiSi-Material gefertigten Restaurationen verstärken den Zahn deutlich stärker als Standardfüllungen und versprechen bei richtiger Pflege eine verlängerte Lebensdauer von bis zu 12 Jahren oder mehr. Sie bewahren die natürliche Struktur des Zahns und eignen sich besonders für Fälle, in denen die Karies oder Schädigung für eine Füllung zu weit fortgeschritten, aber nicht schwerwiegend genug ist, um eine Krone zu erfordern. Im Spektrum der zahnärztlichen Restaurierungsoptionen stellen Inlays und Onlays eine hervorragende Kombination aus Technologie, Haltbarkeit und Design dar und sind somit eine kluge Wahl für langfristige Mundgesundheit und Funktionalität.

 

Sind Sie bereit, den Weg zu einem gesünderen Lächeln einzuschlagen? Lassen Sie sich vom engagierten Team von OptiSmile unterstützen. Buchen Sie Ihren Termin Seien Sie heute bei uns und genießen Sie ein strahlenderes, stärkeres Lächeln.

Haftungsausschluss: Die Informationen und Ratschläge in diesem Blogbeitrag dienen nur allgemeinen Informationszwecken und sollten nicht als Ersatz für eine professionelle zahnärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung angesehen werden. Wir sind nicht verantwortlich für Ergebnisse oder Entscheidungen, die auf den hier bereitgestellten Informationen basieren.

Inhaltsverzeichnis

Clifford Yudelman

Gründer und Chefzahnarzt

Als weltweit anerkannter Experte für restaurative und kosmetische Zahnheilkunde bringt Clifford über 40 Jahre Erfahrung auf vier Kontinenten mit. Als Bachelor of Dental Science schloss er 1983 die University of Witwatersrand ab und seine berufliche Laufbahn umfasste Privatpraxen in London, San Diego, Perth und Kapstadt. Derzeit ist er Gründer und leitender Zahnarzt von OptiSmile und wird dafür gefeiert, dass er Zahnarztbesuche in positive Erfahrungen verwandelt und das Vertrauen der Patienten durch eine hervorragende Zahngesundheit stärkt, wobei er sich für die neueste Zahntechnologie zur Verbesserung der Patientenergebnisse einsetzt.

Teilen Sie das Wissen

Ähnliche Artikel

🍪 Kekse für einen besseren Besuch, keine Karies! 🍪

Unsere Website verwendet Cookies, um Ihr Benutzererlebnis zu verbessern. Diese Kekse schaden Ihren Zähnen nicht – versprochen! Indem Sie weitersurfen, stimmen Sie unserem zu Datenschutz.