Der Gang zum Zahnarzt steht nicht immer ganz oben auf der To-Do-Liste. Regelmäßige Zahnreinigungen sind jedoch ein wesentlicher Bestandteil der Mundhygiene. Im Folgenden besprechen wir, warum Zahnreinigungen so wichtig sind und wie sie Ihrer Mundgesundheit zugute kommen können.
Die meisten Menschen müssen ihre Zähne alle sechs Monate von einem Zahnarzt oder einer Dentalhygienikerin reinigen lassen. Allerdings kann es sein, dass manche Menschen häufiger vorbeikommen müssen. Wenn sie beispielsweise an einer Zahnfleischerkrankung leiden, eine Zahnspange tragen, Zigaretten rauchen oder an einer Krankheit leiden, besteht ein höheres Risiko für Karies oder andere Erkrankungen Zahnprobleme.
Hohlräume reduzieren
Hellt Ihr Lächeln auf
Verhindern Sie Zahnfleischbluten
Verfärbungen entfernen und Zähne aufhellen
Plaque ist ein klebriger Film, der sich ständig auf Ihren Zähnen bildet. Es besteht aus Speiseresten, Speichel und Bakterien. Wenn Plaque nicht entfernt wird, wird sie schließlich zu Zahnstein. Zahnstein ist zu Hause schwer zu entfernen und kann nur durch eine professionelle Reinigung entfernt werden. Regelmäßige Zahnreinigungen beugen der Bildung von Zahnstein vor und erhalten Ihre Zähne in Bestform.
Regelmäßiges Zähneputzen mit Zähneputzen und Zahnseide hilft, Plaque zu entfernen, bevor sie sich in Zahnstein verwandeln kann. Aber selbst die engagiertesten Putzer und Zahnseide können nicht alle Plaque und Zahnstein von ihren Zähnen entfernen. Hier kommt die professionelle Zahnreinigung ins Spiel.
Bevor mit der Zahnreinigung begonnen wird, müssen wir den Mund gründlich untersuchen. Unsere Dentalhygienikerin verwendet einen kleinen Spiegel, um den Mund zu untersuchen, um sicherzustellen, dass keine ernsthaften Probleme vorliegen, bevor mit der Reinigung fortgefahren wird.
Wir beginnen dann mit dem Reinigungsprozess, indem wir Plaque und Zahnstein von der Zahnoberfläche in der Nähe des Zahnfleischrandes entfernen. Plaque baut sich im Laufe der Zeit auf, und wenn sie lange genug belassen wird, härtet sie aus und wird Zahnstein.
Das Scaling von Zähnen ist ein sicheres und routinemäßiges Verfahren, das die Zahnoberfläche nicht beschädigt. Es muss von einem Zahnarzt durchgeführt werden. Beim Zähneputzen werden Zahnstein, Plaque und andere Ablagerungen von den Zähnen entfernt. Dies kann helfen, Zahnfleischerkrankungen und Karies vorzubeugen. Das Scaling von Zähnen wird normalerweise mit einem speziellen Werkzeug namens Scaler durchgeführt. Der Scaler wurde entwickelt, um Plaque und Zahnstein sanft von den Zähnen zu entfernen, ohne den Zahnschmelz zu beschädigen. Das Zähneputzen ist ein wesentlicher Bestandteil der Aufrechterhaltung einer guten Mundgesundheit. Wenn Sie Bedenken wegen Zahnsteinentfernung haben, sprechen Sie mit Ihrem Zahnarzt darüber, ob es das Richtige für Sie ist.
Scaling Zähne ist eine Möglichkeit, weißere Zähne zu erreichen. Beim Scaling wird ein Scaler verwendet, ein Werkzeug, das dabei hilft, Plaque und Zahnstein von den Zähnen zu entfernen. Plaque ist ein klebriger Bakterienfilm, der sich auf den Zähnen bilden kann, und Zahnstein ist verhärteter Zahnbelag. Scaling kann helfen, diese Substanzen von den Zähnen zu entfernen, was zu einem weißeren, strahlenderen Lächeln führt. Ein Zahnarzt oder Hygieniker führt normalerweise eine Zahnsteinentfernung durch, die möglicherweise mehrmals durchgeführt werden muss, um die gewünschten Ergebnisse zu erzielen. Scaling kann für manche Menschen unangenehm sein, ist aber im Allgemeinen nicht schmerzhaft.
Im Laufe der Zeit verfärben sich unsere Zähne auf natürliche Weise durch Kaffee, Tee, Rauchen und andere dunkle Lebensmittel und Getränke. Obwohl viele Produkte für die Aufhellung zu Hause erhältlich sind, ist der effektivste Weg, Ihre Zähne aufzuhellen, eine professionelle Reinigung. Während einer Zahnreinigung verwendet der Hygieniker spezielle Werkzeuge, um alle angesammelten Flecken auf Ihren Zähnen zu entfernen und Ihnen ein strahlenderes Lächeln zu hinterlassen. Bitte lesen Sie mehr darüber Zahnaufhellung bei OptiSmile.
Eine Zahnfleischerkrankung ist eine Infektion des Zahnfleisches, die zu Zahnverlust führen kann, wenn sie nicht frühzeitig behandelt wird. Zahnfleischerkrankungen treten auf, wenn sich Plaque und Zahnstein unterhalb des Zahnfleischrandes ansammeln und das Zahnfleisch reizen. Zu den Symptomen einer Zahnfleischerkrankung gehören Zahnfleischbluten, Zahnfleischrückgang, Mundgeruch und Empfindlichkeit. Regelmäßige Zahnreinigungen können helfen, Zahnfleischerkrankungen vorzubeugen, indem Plaque und Zahnstein entfernt werden, die Reizungen verursachen.
Zahnfleischerkrankungen sind die Hauptursache für Zahnverlust bei Erwachsenen, daher ist es wichtig, frühzeitig Anzeichen zu erkennen. Zum Beispiel ist es an der Zeit, einen Zahnarzt aufzusuchen, wenn Ihr Zahnfleisch gerötet oder geschwollen ist oder leicht blutet. Dies könnten Anzeichen einer Gingivitis sein, dem Frühstadium einer Zahnfleischerkrankung. Eine professionelle Reinigung kann Plaque und Zahnstein entfernen, die die Irritationen verursachen, und Ihnen helfen, die Gesundheit Ihres Zahnfleischs wieder in Gang zu bringen.
Selbst wenn Sie zu Hause sorgfältig putzen und Zahnseide verwenden, gibt es einige Bereiche, die nur ein Zahnarzt oder eine Mundhygienikerin erreichen kann. Plaque kann sich in diesen Bereichen ansammeln und zu Zahnstein werden, was zu Karies und Zahnfleischerkrankungen führt. Regelmäßige Besuche beim Zahnarzt können helfen, diese Probleme zu vermeiden, bevor sie auftreten.
Wenn Sie Diabetes haben, besteht möglicherweise ein erhöhtes Risiko für Zahnfleischerkrankungen. Das liegt daran, dass Diabetes zu Veränderungen des Zuckergehalts in Ihrem Speichel führen kann, von dem sich Bakterien ernähren. Dies kann zu einer verstärkten Plaque- und Zahnsteinbildung führen. Darüber hinaus kann Diabetes es Ihrem Körper erschweren, Infektionen zu bekämpfen, was bedeutet, dass Ihre Mundgesundheitsprobleme schneller fortschreiten können, als dies sonst der Fall wäre. Aus diesen Gründen müssen Diabetiker regelmäßig zur Reinigung und Kontrolle zum Zahnarzt gehen.
Regelmäßige Zahnreinigungen sind ein wichtiger Bestandteil der Vorsorge. Wenn seit Ihrem letzten Zahnarztbesuch mehr als 6 Monate vergangen sind oder wenn bei Ihnen eines der oben aufgeführten Symptome auftritt, ist es an der Zeit, einen Termin zu vereinbaren. Warten Sie jedoch nicht, bis Sie Schmerzen haben, um einen Zahnarzt aufzusuchen – bis dahin ist der Schaden möglicherweise bereits angerichtet.