Kapitel
Einleitung
(0:05 - 0:49)
In dieser Folge von *Save Your Money, Save Your Teeth* tauchen Dr. Clifford Yudelman und Eon Engelbrecht von OptiSmile in die Welt der Zahnimplantate ein. Sie untersuchen die Hauptfrage: Sind Zahnimplantate das Richtige für Sie? Dieser Podcast beantwortet Fragen dazu, wie viel Zahnimplantate kosten, wer dafür in Frage kommt und warum sie im Vergleich zu Brücken oft die bessere Option sind.
Was sind Zahnimplantate?
(1:09 - 3:13)
Dr. Yudelman erklärt, dass Zahnimplantate künstliche Zahnwurzeln sind, die normalerweise aus Titan bestehen. Sie werden operativ in den Kieferknochen eingesetzt und verschmelzen durch Osseointegration mit dem Knochen. Ein Zahnimplantat ist im Wesentlichen eine winzige Schraube, die Ersatzzähne wie Kronen oder Zahnprothesen stützt und sowohl Aussehen als auch Funktion wiederherstellt.
Ideale Kandidaten für Zahnimplantate
(3:14 - 4:48)
Die besten Kandidaten sind Menschen mit fehlenden Zähnen, guter Kieferknochendichte und gesundem Zahnfleisch. Dr. Yudelman betont, wie wichtig es ist, vor dem Eingriff mit dem Rauchen aufzuhören und chronische Krankheiten wie Diabetes zu behandeln.
Allgemeine Gesundheitsanforderungen für Zahnimplantate
(4:48 - 6:11)
Zahnimplantate sind nicht für jeden geeignet. Patienten müssen sich in einem guten allgemeinen Gesundheitszustand befinden und dürfen keine unbehandelten chronischen Krankheiten haben. Der Podcast diskutiert, wie sich Behandlungen wie Strahlentherapie auf die Eignung auswirken können, und geht auf mögliche Nebenwirkungen ein.
Mundgesundheit und Zahnimplantate
(6:12 - 7:27)
Gesundes Zahnfleisch und ausreichend Kieferknochen sind vor einer Implantation unerlässlich. Zahnfleischerkrankungen können Implantate gefährden, und bei Patienten mit unzureichender Kieferknochendichte kann eine Knochentransplantation erforderlich sein.
Zahnimplantate vs. Brücken: Hauptvorteile
(7:28 - 9:38)
Der Podcast vergleicht Implantate und Brücken und stellt fest, dass Implantate eine dauerhaftere Lösung sind. Sie stimulieren den Kieferknochen, verhindern Knochenschwund und bieten ein natürlicheres Aussehen. Langfristige Vorteile wie verbessertes Kauen und geringerer Wartungsbedarf rechtfertigen die Kosten.
Der Zahnimplantatprozess
(9:39 - 12:17)
Der Implantationsprozess beginnt mit einer Beratung, die 3D-Röntgenaufnahmen und digitale Scans umfasst. Dr. Yudelman beschreibt die chirurgischen Schritte, Nebenwirkungen und die Genesung. Obwohl Implantate langlebig sind, können sie gelegentliche Pflege erfordern.
Wie werden Zahnimplantate in den Kieferknochen integriert?
(12:18 - 13:26)
Die Verschmelzung der Implantate mit dem Kieferknochen (Osteointegration) sorgt für Stabilität und Langlebigkeit. OptiSmile weist eine hohe Erfolgsquote auf, es kommt nur sehr selten zu Implantatversagen.
Bedenken der Patienten: Angst vor der Operation, den Kosten und der Genesung
(13:27 - 15:57)
Dr. Yudelman erklärt, dass die Zahnimplantatchirurgie minimal invasiv ist und die meisten Patienten kaum Beschwerden verspüren. Auch auf Kostenaspekte, einschließlich Finanzierungsmöglichkeiten in Kapstadt, wird eingegangen.
Altersüberlegungen für Zahnimplantate
(15:58 - 17:33)
Es gibt keine Altersobergrenze für Implantate, solange der Patient bei guter Gesundheit ist. Ältere Patienten, sogar solche mit Osteoporose, können von Implantaten profitieren, jüngere Patienten müssen jedoch warten, bis die Knochenentwicklung in ihren frühen Zwanzigern vollständig abgeschlossen ist.
Langfristige Vorteile von Zahnimplantaten
(17:34 - 18:47)
Zahnimplantate verbessern das Kauen, Sprechen und Aussehen. Eine gute Mundhygiene kann ihre Lebensdauer verlängern. Der Podcast endet mit Antworten auf häufige Fragen wie Kosten und Langzeitwert von Implantaten.
Fazit und Vorschau auf die nächste Folge
(18:48 - 19:43)
Die Folge endet mit einer Vorschau auf das nächste Thema: Implantatlösungen für den gesamten Mund. Hörer werden ermutigt, sich anzumelden, um weitere Informationen zu Zahngesundheit und Erschwinglichkeit zu erhalten.
Abschrift
[Eon Engelbrecht E-Radio] (0:05 – 0:49)
Willkommen zu „Save Your Money, Save Your Teeth“ hier auf eRadio, einem Podcast, bei dem Neugier auf Zahnmedizin trifft, direkt von den Experten. Dr. Clifford Yudelman ist mit Ihnen, ebenso wie Eon Engelbrecht von OptiSmile. Wir sind wieder einmal hier, um aus der Sicht eines Verbrauchers tief in die Welt der Zahnpflege einzutauchen.
Wenn Sie also Ihr Lächeln aufhellen oder vielleicht Ihren Geldbeutel schonen möchten, hat Eon Engelbrecht praktische Ratschläge und die neuesten Erkenntnisse für Sie parat. Bleiben Sie also dran, während wir all diese Geheimnisse lüften, um sowohl Ihre Zahngesundheit als auch Ihre Finanzen zu schützen. Nochmals ein herzliches Willkommen, Eon Engelbrecht, zu Beginn einer weiteren Serie.
[Dr. Clifford Yudelman – OptiSmile] (0:49 – 1:09)
Ja, großartig, danke und danke, dass ich wieder dabei sein darf. Ich bin wirklich aufgeregt. Wir haben ungefähr 34, 35 Podcasts hinter uns und kommen endlich zu Implantaten, Zahnimplantaten.
Heute, nächste und übernächste Woche beschäftigen wir uns eingehend mit Implantaten.
[Eon Engelbrecht E-Radio] (1:09 – 1:30)
Na gut, das klingt ja gut. Das wird bestimmt sehr, sehr interessant. Und die Frage, die wir heute stellen, lautet: Sind Zahnimplantate das Richtige für Sie?
Wir werden uns also mit der Eignung und den Vorteilen befassen. Meine erste Frage an Sie, Dr. Yudelman: Können Sie zunächst erklären, was Zahnimplantate sind und wie sie funktionieren?
[Dr. Clifford Yudelman – OptiSmile] (1:31 – 3:13)
Ja, also sehen Sie mal, Zahnimplantate sind ganz einfach künstliche Zahnwurzeln, die zu 95 % aus Titan bestehen, das sehr biokompatibel ist. Sie werden operativ in den Kieferknochen eingesetzt, wo Zähne fehlen. Im Grunde sind es winzige kleine Schrauben.
Wenn Sie ein Zahnimplantat sehen, sieht es einfach wie eine dieser sehr kleinen Holzschrauben aus. Sie sehen nicht wirklich nach etwas Besonderem aus. Mit der Zeit verschmelzen sie durch einen Prozess namens Osseointegration mit dem Knochen.
Der Körper sieht das Titan also buchstäblich nicht als Fremdkörper an und der Knochen wächst direkt in die kleinen Rillen und Vertiefungen im Gewinde des Implantats hinein. Das nennt man Osseointegration. Meine Frau hatte vor kurzem eine Hüftoperation. Dabei wurde der defekte Teil der Hüfte entfernt, der obere Teil des Oberschenkelknochens und die Hüftpfanne, und Titan wurde verwendet. Es wird einfach oben am Knochen befestigt, greift ein und der Knochen wächst direkt nach oben.
Es ist sehr ähnlich wie ein Hüftersatz, aber natürlich ist es für Zähne und man kann darauf laufen und alles. In diesem Fall bieten die kleinen Schrauben, sobald sie integriert sind, eine stabile Grundlage für Ersatzzähne. Wir sprechen hauptsächlich über einzelne Kronen, Brücken oder sogar Zahnprothesen.
Sie funktionieren und sehen aus wie natürliche Zähne und stellen sowohl die Ästhetik als auch die Mundfunktion wieder her. Das war eine lange Erklärung darüber, was sie sind und wie sie funktionieren, aber wir werden im weiteren Verlauf detaillierter darauf eingehen.
[Eon Engelbrecht E-Radio] (3:14 – 3:22)
Okay, großartig. Ich möchte Sie auch fragen, Dr. Yudelman, wer als idealer Kandidat für diese Zahnimplantate gilt?
[Dr. Clifford Yudelman – OptiSmile] (3:24 – 4:48)
Menschen, denen ein oder mehrere Zähne fehlen und die nach einer langfristigen Lösung suchen. Menschen, die eine ausreichende Kieferknochendichte und gesundes Zahnfleisch haben. Wenn Ihr Oberkieferknochen nicht viel Knochen hat, sehr schwammig ist oder Sie schon recht alt sind und an Osteoporose leiden, werden wir uns damit befassen, wie man das umgehen kann, aber im Allgemeinen möchten Sie sehr gesundes Zahnfleisch und einen guten Kieferknochen haben.
Menschen, die sich in einem guten allgemeinen Gesundheitszustand befinden und keine Beschwerden haben. Auch hier werden wir über bestimmte Erkrankungen sprechen, die jede Art der Heilung behindern. Nichtraucher oder Menschen, die während des Heilungsprozesses mit dem Rauchen aufhören möchten.
Wenn Sie rauchen, können Sie keine Zahnimplantate bekommen. Nur sehr wenige Zahnärzte werden einem Raucher ein Implantat einsetzen, selbst wenn Sie Gelegenheitsraucher sind. Sie müssen also Kaugummi nehmen, sich hypnotisieren lassen oder etwas anderes tun, um mit dem Rauchen aufzuhören, zumindest während der Zeit, in der sich der Knochen integriert. Dann müssen Sie sich verpflichten, eine gute Mundhygiene einzuhalten und regelmäßig zum Zahnarzt zu gehen.
Sie können nicht einfach gehen und Ihre Zähne ziehen lassen, wenn Sie sie nicht gepflegt haben und sie jetzt nicht mehr in gutem Zustand sind. Sie können nicht einfach Zahnimplantate einsetzen und denken, dass Sie nie wieder zum Zahnarzt gehen müssen. Sie müssen sie genauso pflegen wie normale Zähne.
[Eon Engelbrecht E-Radio] (4:48 – 4:55)
Gibt es allgemeine Gesundheitsanforderungen, die eine Person erfüllen sollte, die sich einer Zahnimplantatbehandlung unterziehen möchte?
[Dr. Clifford Yudelman – OptiSmile] (4:56 – 6:11)
Sie möchten bei guter Gesundheit sein, damit Sie bei jeder Operation gesund beginnen können und die Wunde gut verheilt. Sie möchten wirklich keine unkontrollierte chronische Krankheit. Wenn jemand an unkontrolliertem Diabetes oder Herzerkrankungen leidet, ist es besser, sich zuerst um diese zu kümmern.
Sie brauchen ein gutes Immunsystem. Wenn eine Person sehr anfällig für Infektionen ist oder eine unkontrollierte HIV-Infektion hat oder andere Erkrankungen hat, bei denen eine Immunsuppression erforderlich war, oder ähnliches, wird die Heilung nicht gut verlaufen. Ebenso kann es kompliziert werden, wenn Sie eine Strahlentherapie hinter sich haben, wenn Ihnen Krebs aus dem Kiefer entfernt wurde oder wenn Sie irgendeine Art von Bestrahlung im Kopf- und Halsbereich erhalten haben.
Mein verstorbener Vater war Zahnarzt und sein Kieferknochen wurde bestrahlt, aber er konnte sich in Johannesburg tatsächlich Implantate einsetzen lassen. Sie haben zusätzliche Vorsichtsmaßnahmen getroffen, aber es gibt immer Möglichkeiten, bestimmte Dinge zu tun, aber im Allgemeinen reden wir da. Dann brauchen Sie die Genehmigung eines Arztes, wenn irgendwelche medizinischen Bedenken vorliegen.
[Eon Engelbrecht E-Radio] (6:12 – 6:17)
Welchen Einfluss hat die Mundgesundheit auf die Eignung für Zahnimplantate?
[Dr. Clifford Yudelman – OptiSmile] (6:18 – 7:27)
Sie brauchen gesundes Zahnfleisch. Wenn Sie eine Zahnfleischerkrankung an Ihren eigenen Zähnen haben und einen Zahn entfernen lassen oder wenn ein Zahn fehlt und Sie ein Zahnimplantat einsetzen lassen, infizieren die Bakterien aus den Zähnen mit Zahnfleischerkrankung auch das Zahnimplantat. Sie müssen also einen gesunden, sauberen Mund haben.
Sie benötigen ausreichend Knochen in dem Bereich, in dem wir das Implantat einsetzen. Wie ich bereits sagte, werden wir darauf noch eingehen. Sie dürfen keine aktiven Infektionen oder viel unbehandelte Karies haben. Sie müssen sicherstellen, dass Ihr Mund in einem ziemlich guten Zustand ist, bevor Sie mit den Implantaten beginnen.
Dann gute Mundhygienepraktiken. Wir stellen sicher, dass die Patienten ihre Zähne pflegen können, bevor wir ein Implantat einsetzen, denn wenn sie nicht in der Lage sind, ihre Zähne richtig zu putzen oder Zahnseide zu verwenden, wird das Implantat versagen. Es kann sich entzünden.
Manchmal ist eine vorläufige Behandlung wie eine Knochentransplantation erforderlich, wenn viel Knochen verloren gegangen ist. Wenn es ein Trauma gab, beispielsweise wenn ein Vorderzahn ausgeschlagen wurde und der Knochen mit ihm verloren ging, ist eine vorläufige Knochentransplantation erforderlich. Manchmal sind mehr als ein oder zwei Operationen erforderlich, um wieder etwas Knochen aufzubauen und dann das Implantat einzusetzen.
[Eon Engelbrecht E-Radio] (7:28 – 7:36)
Doc, erzählen Sie uns von den wichtigsten Vorteilen von Zahnimplantaten gegenüber Zahnprothesen oder Brücken.
[Dr. Clifford Yudelman – OptiSmile] (7:37 – 9:38)
Implantate können also eine dauerhafte oder einigermaßen dauerhafte Lösung bieten, die ein Leben lang hält. Obwohl wir heutzutage nicht versprechen, dass Sie ein Implantat in 25 oder 30 Jahren noch haben werden, können sie 10 oder 15 Jahre später aus heiterem Himmel Probleme machen. Wir versprechen den Leuten nicht, dass ein Implantat für immer hält, aber sie halten lange, sicherlich länger als ein Zahn, der vielleicht eine fragwürdige Wurzelbehandlung hatte, die erneut behandelt wurde, Brüche hat und eine Krone hat, und jetzt möchte man eine Wurzelkanalbehandlung durchführen, um zu versuchen, den Zahn zu retten.
In einem solchen Fall ist ein Implantat manchmal besser. Es verhindert Knochenschwund, indem es den Kieferknochen stimuliert und die Gesichtsstruktur erhält. Wenn also jemand vier Vorderzähne verloren hat und Implantate bekommt, wird der Knochen in diesem Bereich erhalten.
Wenn man die Zähne jedoch nicht ersetzt, verschwindet auch der Knochen. Manchmal haben wir Patienten, denen ein paar Zähne gezogen wurden, die dann zwei oder drei Jahre später zu uns kommen und keinen Knochen mehr haben, weil der Knochen zu den Zähnen gehört. Wenn die Zähne weg sind, verschwindet auch der Knochen.
Und es ist auch nicht nötig, benachbarte gesunde Zähne zu verändern, zu beschädigen oder abzubohren. Bei Brücken müssen wir benachbarte Zähne in kleine Noppen abfeilen, wie bei Putenzähnen, und diese mit Kronen versehen. Es gibt Möglichkeiten, Brücken herzustellen, die man mit den Zähnen verbindet, was ich, wo immer möglich, sehr befürworte.
Wir nennen es Marylandbrücke oder Verbundbrücke. Aber in vielen Fällen ist ein Implantat überlegen und bietet mehr Komfort und Funktionalität. Brücken sind sehr schwer zu erhalten.
Außerdem werden wir auf den Unterschied zwischen einer Prothese, einer Brücke und Einzelkronen eingehen. Und Implantate sorgen für eine bessere Kauleistung, bessere Sprachfähigkeit und eine Verbesserung der allgemeinen Lebensqualität.
[Eon Engelbrecht E-Radio] (9:38 – 9:46)
Können Sie uns den Prozess der Zahnimplantation von der Beratung bis zur tatsächlichen Fertigstellung erläutern?
[Dr. Clifford Yudelman – OptiSmile] (9:47 – 12:17)
Es beginnt also immer mit einem Erstgespräch. Sie erhalten eine umfassende Untersuchung und einen Behandlungsplan. Es werden Röntgenaufnahmen gemacht.
Es gibt 3D-Röntgenaufnahmen, auf denen man tatsächlich sehen kann, wo alle Nerven und Nebenhöhlen verlaufen. Heutzutage ist es sehr wichtig, dass Sie eine 3D-Röntgenaufnahme machen lassen. Es kommt sehr selten vor, dass ein Zahnarzt ein Implantat ohne 3D-Röntgenaufnahme einsetzt.
Bei OptiSmile haben wir ein CBCT-Röntgenbild. Bei allen unseren Untersuchungen ist ein CBCT-Röntgenbild kostenlos inbegriffen. Normalerweise zahlen Sie etwa dreieinhalbtausend Rand für ein CBCT.
Und dann noch ein 3D-Scan, etwa ein iTero-Scan, wie wir ihn für Invisalign oder Spritzguss machen. Dabei verwenden wir eine kleine Kamera, die wir über die Zähne schwenken, anstatt einen klebrigen Abdruck zu machen. Und es entsteht das sogenannte STL, ein 3D-Modell Ihrer Zähne.
Und diese Bilder, das 3D-Röntgenbild und der 3D-Scan, können kombiniert werden. Die eigentliche Platzierung des Implantats wird mithilfe von 3D-Führungen geplant. Dann gibt es vorbereitende Verfahren wie Extraktionen oder Knochentransplantationen oder die Behandlung von Zahnfleischerkrankungen.
Bei der Implantatoperation wird das Implantat unter örtlicher Betäubung in den Kiefer eingesetzt. Es ist ein sehr kleiner Eingriff, es wird nur ein kleines Loch ins Zahnfleisch gebohrt. Dann verwenden wir winzige Bohrer, um mithilfe einer Führung den richtigen Winkel zu erreichen, und immer größere Bohrer. Wenn Sie ein echtes Implantat sehen, sind sie ziemlich klein.
Die meisten Patienten brauchen nach einem oder mehreren Implantaten nicht viel mehr als ein oder zwei Panado-Behandlungen. Sie haben keine großen Schmerzen. Es klingt schmerzhafter, als es ist. Dann folgt eine Heilungsphase, die im Unterkiefer in der Regel etwa drei Monate und im Oberkiefer bis zu sechs Monate dauert, damit das Implantat mit dem Knochen verwachsen kann. Danach folgt die Platzierung des Abutments und die Wiederherstellung.
Das Abutment ist der Teil, der in das Implantat eingesetzt wird, an dem die Krone, Brücke oder Prothese befestigt wird. Danach erhalten Sie regelmäßige Nachsorge, z. B. Kontrolluntersuchungen zur Überwachung des Implantats, Röntgenaufnahmen und zur Erhaltung Ihrer Mundgesundheit.
[Eon Engelbrecht E-Radio] (12:18 – 12:28)
Doc, ich bin sehr neugierig, wie sich diese Zahnimplantate in Ihren Kieferknochen integrieren und warum diese Integration so wichtig ist?
[Dr. Clifford Yudelman – OptiSmile] (12:28 – 13:26)
Heutzutage hört man nur noch sehr selten von einem Implantat, das sich nicht integriert hat, obwohl es gelegentlich vorkommt. Bei OptiSmile fallen mir in den letzten neun Jahren vielleicht drei Fälle ein, bei denen sich die Implantate nicht integriert haben, und zwar bei buchstäblich Hunderten von Implantaten.
Und das während der frühen Heilungsphase. Sobald es integriert ist, verschmilzt der Kieferknochen buchstäblich mit dem Implantat. Diese Verschmelzung bietet eine stabile und starke Grundlage für eine Krone, Brücke oder sogar eine Zahnprothese und verhindert Knochenabbau an Stellen, an denen Zähne fehlen.
Denn sobald das Implantat eingesetzt ist, stabilisiert sich der Knochen im Allgemeinen und Implantate können normalen Beiß- und Kaukräften standhalten. Die Integration ist für die Langlebigkeit und den Erfolg des Implantats von entscheidender Bedeutung.
[Eon Engelbrecht E-Radio] (13:27 – 13:35)
Welche Bedenken haben Patienten häufig in Bezug auf Zahnimplantate und wie gehen Sie als Arzt darauf ein?
[Dr. Clifford Yudelman – OptiSmile] (13:35 – 15:57)
Nun, die größte Sorge ist die Angst vor der Operation. Wir erklären dem Patienten, dass es sich um eine minimalinvasive Operation handelt und dass eine Anästhesie eingesetzt wird, um sein Wohlbefinden zu gewährleisten. Wir haben Patienten, die eine Sedierung wünschen, und wir haben einen Anästhesisten, der hereinkommt.
Es ist keine große Sache, nur eine Sedierung, keine Vollnarkose. Wir hatten kürzlich einen Patienten, bei dem viel unter Sedierung gearbeitet wurde, und der immer mit einem breiten Lächeln im Gesicht nach Hause ging. Er erinnert sich nicht an viel, obwohl er im Grunde wach, aber sediert war. Danach kann er natürlich nicht mehr Auto fahren.
In Bezug auf Schmerzen und Beschwerden steuern wir die Erwartungen, indem wir Informationen darüber geben, wie viele Schmerzen nach der Behandlung zu erwarten sind. Wie bereits erwähnt, sind sie normalerweise minimal und es stehen Möglichkeiten zur Schmerzlinderung zur Verfügung.
Es kommt selten vor, dass ich etwas wie Tramacet oder ein starkes Schmerzmittel verschreibe. Ich mag keine Medikamente auf Codeinbasis. Normalerweise können Patienten Panado einnehmen oder es mit Ibuprofen kombinieren.
Ein weiterer Aspekt sind die Kosten. Wir besprechen Finanzierungsmöglichkeiten und den langfristigen Wert im Vergleich zu anderen Behandlungen. Dann ist da noch die Heilungszeit, in der wir provisorische Kronen, Brücken oder Prothesen einsetzen und die Patienten ermutigen, während der Heilungsphase geduldig zu sein.
Bezüglich der Risiken betonen wir die hohe Erfolgsquote und die Schritte, die wir unternehmen, um etwaige Risiken zu minimieren.
Die Zahnärzte bei OptiSmile, die Implantate einsetzen, sind hochspezialisiert. Ich persönlich setze keine Implantate ein, da ich mich mit chirurgischen Eingriffen nicht wohl fühle, aber wir haben mehrere Zahnärzte im Team, die darauf spezialisiert sind. Einer unserer Implantatspezialisten ist ein Prothetiker, der seit über 40 Jahren Implantate einsetzt und in den USA ausgebildet wurde. Er ist wahrscheinlich einer der erfahrensten in Südafrika.
[Eon Engelbrecht E-Radio] (15:58 – 16:02)
Gibt es Altersüberlegungen oder Einschränkungen, Doktor?
[Dr. Clifford Yudelman – OptiSmile] (16:04 – 17:33)
Nicht wirklich. Wenn eine Person gesund ist und es so aussieht, als würde sie noch 5, 10 oder 15 Jahre leben, lohnt es sich auf jeden Fall, über Implantate nachzudenken. Ich habe meinen Vater bereits erwähnt – er hatte nach einer Krebsbehandlung Probleme mit dem Kieferknochen und war bereits 80, als er einige Implantate bekam. Er wurde fast 95 Jahre alt und diese Implantate haben ihm nie Probleme bereitet.
Das Alter spielt also im Allgemeinen keine Rolle. Wir empfehlen Implantate jedoch nicht für jüngere Patienten, deren Knochen noch wachsen. Mit 16 oder 17 Jahren können Sie kein Implantat bekommen. Es gibt eine Debatte darüber, wann Männer und wann Frauen je nach Wachstum ein Implantat bekommen sollten.
Es gibt keine obere Altersgrenze, aber bei jüngeren Patienten warten wir normalerweise bis Anfang 20, je nach Knochenwachstum. Bei älteren Patienten kann die Knochendichte ein Problem darstellen, insbesondere bei postmenopausalen Frauen mit Osteoporose, aber jeder Fall wird individuell beurteilt.
[Eon Engelbrecht E-Radio] (17:34 – 17:43)
Okay, und unsere letzte Frage für heute, Herr Doktor, welche langfristigen Vorteile können Patienten nach dem Einsetzen dieser Zahnimplantate erwarten?
[Dr. Clifford Yudelman – OptiSmile] (17:43 – 18:47)
Nun, das natürliche Aussehen ist ein wichtiger Aspekt. Wie wir bereits in anderen Podcasts erwähnt haben, ist es ein großer Vorteil, sicher sein zu können, dass das, was Sie da drin haben, nicht herausfällt und wie ein echter Zahn aussieht. Sie können besser kauen und eine große Auswahl an Lebensmitteln genießen.
Ein weiterer Vorteil ist die Erhaltung der Kieferknochengesundheit und die Verhinderung weiteren Knochenschwunds. Im Vergleich zu herausnehmbaren Prothesen oder Zahnprothesen bieten Implantate eine verbesserte Sprechfähigkeit, mehr Komfort und erfordern nur minimalen Pflegeaufwand, abgesehen vom regelmäßigen Zähneputzen, der Verwendung von Zahnseide und Kontrolluntersuchungen.
Wir lassen es einfach klingen, und das ist es auch, wenn Sie wissen, was Sie tun. Aber es ist ziemlich kompliziert, und wir raten den Leuten immer, sich an einen Fachmann mit den richtigen Werkzeugen und der richtigen Erfahrung zu wenden – und nicht einfach die billigste Option zu wählen, die nicht immer die beste ist.
[Eon Engelbrecht E-Radio] (18:48 – 18:58)
Okay, und da haben Sie es – die erste Ausgabe unserer Serie über Zahnimplantate. Nochmals vielen Dank an Sie, Dr. Clifford Yudelman. Es war sehr interessant.
[Dr. Clifford Yudelman – OptiSmile] (18:59 – 19:12)
Vielen Dank und ich freue mich darauf, nächste Woche mit Ihnen zu sprechen. Wir werden dann den Unterschied zwischen einem einzelnen Implantat und Vollmundlösungen besprechen. Wir werden Ihnen alle Optionen erklären.
[Eon Engelbrecht E-Radio] (19:13 – 19:43)
Ah, ich kann es kaum erwarten. Und vielen Dank an Sie als Zuhörer. Denken Sie daran: Obwohl wir uns bemühen, mit diesem Podcast wertvolle Einblicke zu geben, sollten Sie immer Ihren eigenen Zahnarzt konsultieren, um Ratschläge zu erhalten, die auf Ihre persönliche Gesundheit zugeschnitten sind.
Vergessen Sie nicht, den Podcast zu abonnieren, um weitere aufschlussreiche Diskussionen zu erhalten, und seien Sie beim nächsten Mal wieder dabei, wenn wir uns weiter mit der faszinierenden Schnittstelle zwischen Zahngesundheit und finanziellem Know-how befassen. Bis dahin lächeln Sie weiter und kümmern Sie sich gut um Ihre Zähne.
[Ansager] (20:04 – 20:48)
Entdecken Sie die Welt der zahnmedizinischen Exzellenz mit OptiSmile. Nehmen Sie an unserem wöchentlichen Podcast mit Dr. Clifford Yudelman teil, einem erfahrenen Experten mit 40 Jahren Erfahrung in der Zahnmedizin auf vier Kontinenten. Erhalten Sie einzigartige Einblicke und fachkundige zahnmedizinische Beratung, indem Sie OptiSmile.co.za besuchen. Dort finden Sie Artikel, die den Weg zu optimaler Mundgesundheit beleuchten. Wenn Sie eine unvergleichliche Zahnpflege in Kapstadt suchen, wenden Sie sich an OptiSmile oder buchen Sie direkt online unter OptiSmile.co.za. OptiSmile, wo globales Fachwissen auf lokale Betreuung trifft.
Haftungsausschluss: Der Inhalt dieses Podcasts „Save Your Money Save Your Teeth“ an Medical Mondays dient ausschließlich Informations- und Bildungszwecken. Es ist nicht als zahnärztliche oder medizinische Beratung gedacht. Die von Dr. Clifford Yudelman und etwaigen Gästen geäußerten Erkenntnisse und Meinungen sollen ein besseres Verständnis der Zahngesundheit, vorbeugender Maßnahmen und des allgemeinen Wohlbefindens fördern, sollten jedoch nicht als professionelle zahnärztliche oder medizinische Empfehlungen interpretiert werden.Dr. Clifford Yudelman diagnostiziert, behandelt oder bietet Präventionsstrategien für Gesundheitszustände nicht direkt über diesen Podcast an. Diese Plattform ist kein Ersatz für die persönliche Betreuung und Beratung durch einen zugelassenen Zahnarzt oder Arzt. Wir empfehlen unseren Zuhörern dringend, sich mit ihren eigenen Zahnärzten in Verbindung zu setzen, um individuelle Zahngesundheitsbedürfnisse und -probleme zu berücksichtigen. Die hier geteilten Informationen zielen darauf ab, den Zuhörern Wissen über Zahngesundheit zu vermitteln, dürfen jedoch nicht als Grundlage für gesundheitsbezogene Entscheidungen ohne Zahngesundheit verwendet werden professionelle Anleitung. Ihr Zahnarzt ist die beste Quelle für Ratschläge zu Ihrer Zahn- und allgemeinen Gesundheit. Bitte lassen Sie sich bei Fragen oder Bedenken bezüglich Ihrer Zahngesundheit immer von Ihrem Zahnarzt oder anderen qualifizierten medizinischen Fachkräften beraten.