fbpx

Erklärt: Zahnaufhellung im Stuhl

Kapitel

Einleitung

[00: 00: 05]

Einführung durch Eon Engelbrecht, Begrüßung von Dr. Clifford Yudelman und Überblick über die Episode mit Schwerpunkt auf Zahnaufhellung im Stuhl.

Zusammenfassung und Überblick zum Thema Zahnaufhellung

[00: 00: 53]

Dr. Yudelman fasst den vorherigen Podcast zusammen und umreißt den heutigen Schwerpunkt auf das Aufhellen in der Zahnarztpraxis mit einer Vorschau auf zukünftige Episoden zu anderen Methoden.

Schritt-für-Schritt-Prozess der Zahnaufhellung im Stuhl

[00: 01: 39]

Dr. Yudelman erläutert den Prozess Schritt für Schritt und betont, wie wichtig die Reinigung vor dem Eingriff und die Verwendung von Wasserstoffperoxid und LED-Leuchten sind.

Erwartete Ergebnisse vom In-Stuhl-Bleaching

[00: 03: 42]

Diskussion über mögliche Ergebnisse, die von sofortigen und dramatischen bis hin zu minimalen Veränderungen reichen, abhängig von den individuellen Zahneigenschaften.

Kosten vs. Wirksamkeit der Zahnaufhellung im Stuhl

[00: 05: 17]

Vergleich der Kosteneffizienz von Zahnaufhellung in der Praxis und von Sets zum Mitnehmen. Dabei wird betont, dass die Zahnaufhellung in der Praxis auf lange Sicht nicht immer die beste Lösung ist.

Häufigkeit von Zahnaufhellungsbehandlungen im Stuhl

[00: 06: 16]

Erläuterung, wie oft sich Patienten einer Behandlung unterziehen sollten, wobei die Bedeutung einer individuellen Anpassung und Nachbehandlung mit Take-Home-Kits hervorgehoben wird.

Risiken und Nebenwirkungen

[00: 09: 55]

Überblick über mögliche Risiken wie Zahnfleischreizungen und empfindliche Zähne sowie Diskussion rechtlicher Aspekte im Zusammenhang mit nicht professionellen Bleaching-Behandlungen.

Zingers und Sensibilität

[00: 10: 04]

Dr. Yudelman erklärt „Zinger“ (stechende Schmerzen) und wie sie bei OptiSmile behandelt oder vermieden werden können.

Vorbereitung zum Bleaching

[00: 15: 53]

Ratschläge zur Vorbereitung auf eine Zahnaufhellungssitzung im Stuhl, einschließlich zahnärztlicher Kontrolluntersuchungen und Tipps zur Mundhygiene.

Vergleiche von Bleaching-Systemen

[00: 16: 03]

Dr. Yudelman vergleicht verschiedene Systeme wie Zoom, Flash und Opalescence und äußert eine Vorliebe für Flash.

Nachsorge beim Bleaching

[00: 18: 29]

Hinweise zum Vermeiden von verfärbenden Lebensmitteln nach der Behandlung und zur Wichtigkeit regelmäßiger zahnärztlicher Kontrolluntersuchungen zum Erhalt der Aufhellungsergebnisse.

Die Rolle des Lichts beim Bleichen

[00: 21: 37]

Diskussion über den Einsatz von LED-Leuchten zur Verbesserung der Aufhellung, mit Erkenntnissen aus verschiedenen Studien, die lichtunterstützte Behandlungen unterstützen.

Ideale Kandidaten zum Aufhellen

[00: 25: 31]

Erläuterung, wer am meisten von der Zahnaufhellung in der Praxis profitiert, insbesondere diejenigen, die schnelle, dramatische Ergebnisse wünschen oder hartnäckige Verfärbungen haben.

Schlussfolgerung

[00: 26: 39]

Eon Engelbrecht dankt Dr. Yudelman und gibt eine Vorschau auf die nächste Folge auf Bleaching-Sets zum Mitnehmen gegeben ist.

Outro und Werbebotschaft

[00: 27: 44]

Werbesegment, das die Zuhörer dazu auffordert, die Website von OptiSmile zu besuchen, um weitere Informationen zu erhalten und online Termine zu buchen.

OPTISMILE Podcast 31: Zahnaufhellung im Stuhl

[Eon Engelbrecht E-Radio] (0:05 – 0:52):
Willkommen bei „Save Your Money, Save Your Teeth“, dem Podcast, in dem Neugier und Zahnmedizin direkt von Experten zusammentreffen. Eon Engelbrecht und Dr. Clifford Yudelman von OptiSmile sind bei Ihnen und wir tauchen erneut tief in die Welt der Zahnpflege aus der Sicht eines Verbrauchers ein. Egal, ob Sie Ihr Lächeln aufhellen oder Ihren Geldbeutel schonen möchten, in diesem Podcast versorgen wir Sie mit praktischen Ratschlägen und den neuesten Erkenntnissen.

Bleiben Sie also dran, während wir die Geheimnisse der Erhaltung Ihrer Zahngesundheit und Ihrer Finanzen lüften. Im letzten Podcast haben wir mit der Zahnaufhellung begonnen und heute speziell mit der Zahnaufhellung in der Praxis. Dr. Yudelman, herzlich willkommen zurück.

[Dr. Clifford Yudelman – OptiSmile] (0:53 – 1:39):
Vielen Dank und danke, dass ich wieder hier sein durfte. Ich hoffe, Sie hatten eine tolle Woche, und ich bin sicher, dass sich jeder, der letzte Woche die Einführung zum Thema Zahnaufhellung gehört hat, sehr darauf gefreut hat, alles über die Zahnaufhellung im Stuhl zu erfahren. Nächste Woche geht es, wie gesagt, um die Zahnaufhellung zum Mitnehmen, und danach sprechen wir über die rezeptfreie, Internet- oder Schönheitsaufhellung, die illegal ist. Zum Schluss werden wir uns mit Mythen und Hausmitteln befassen und alle Einzelheiten dazu aufdecken.

Heute geht es also um das Bleaching in der Zahnarztpraxis und ich freue mich schon sehr darauf.

[Eon Engelbrecht E-Radio] (1:39 – 1:48):
Ja, ich freue mich darauf, Dr. Yudelman. Können Sie uns zunächst den Prozess der Zahnaufhellung im Stuhl Schritt für Schritt erklären?

[Dr. Clifford Yudelman – OptiSmile] (1:49 – 3:41):
Ja, also sollte die Zahnaufhellung in der Praxis – oder jede andere Zahnaufhellung – mit einer gründlichen Reinigung beginnen, um Plaque zu entfernen und alle Verfärbungen von der Außenseite Ihrer Zähne zu polieren. Die Aufhellung mit Peroxidgel, Wasserstoffperoxid oder Carbamidperoxid dient dazu, die Verfärbungen im Inneren der Zähne aufzuhellen, nicht, oberflächliche Verfärbungen zu entfernen.

Eine gute Reinigung und Politur ist sehr wichtig. Wenn Sie in den letzten Wochen eine Reinigung oder Politur hatten, kann es sich nur um ein schnelles, kleines Polieren der Vorderseiten der Zähne handeln. Im Allgemeinen sollte sich kein Zahnstein auf Ihren Zähnen befinden.

Als nächstes legen wir eine Schutzbarriere auf Ihr Zahnfleisch. Wir tragen diese Barriere vorsichtig am Zahnfleischrand auf, um sicherzustellen, dass sie zwischen Zahn und Zahnfleisch abdichtet und verhindert, dass das Aufhellungsgel das Zahnfleisch berührt. Wir härten die Barriere mit einem Licht aus, prüfen auf Undichtigkeiten und tragen dann das Gel auf die Zähne auf.

Es gibt einige Gele, bei denen kein Licht zum Einsatz kommt, und andere, bei denen wir ein helles LED-Licht verwenden, was fälschlicherweise als Laser-Bleaching bezeichnet wird. Nur sehr wenige Zahnärzte verwenden tatsächlich Laser – wir verwenden LED-Lichter.

[Eon Engelbrecht E-Radio] (3:42 – 3:48):
Okay, und welche Ergebnisse können Patienten normalerweise von einer Aufhellungssitzung im Stuhl erwarten?

[Dr. Clifford Yudelman – OptiSmile] (3:49 – 5:16):
In manchen Fällen ist es sofort und dramatisch. In anderen sehen wir keine große Veränderung. Die Leute setzen Geld ausgeben oft mit Ergebnissen gleich und denken, dass mehr Geld für eine Aufhellung zu besseren Ergebnissen führt, aber es hängt wirklich von Ihren Zähnen ab. Bei OptiSmile verwenden wir Flash-Aufhellung in der Praxis und sehen oft eine Zahnaufhellung um zwei bis fünf Nuancen in einer Sitzung, mit sofortigen Ergebnissen.

Allerdings hält es nicht lange, worauf wir später noch eingehen werden. Ich empfehle immer Bleichschienen zum Mitnehmen, da es bei jeder Bleichung zu einem gewissen Rückfall kommt und die Zähne einige Tage nach der Behandlung wieder dunkler werden.

[Eon Engelbrecht E-Radio] (5:17 – 5:23):
Okay, und wie ist das Kosten-Nutzen-Verhältnis beim Zahnaufhellen in der Praxis?

[Dr. Clifford Yudelman – OptiSmile] (5:25 – 6:16):
Es ist zwar teurer, aber es geht schneller und die Ergebnisse können manchmal dramatisch sein. Es ist kostengünstig für diejenigen, die eine schnelle Verbesserung wünschen, z. B. wenn Sie nächste Woche heiraten und keine Zeit für eine Zahnaufhellung zu Hause haben. Aber für jemanden, dessen Zähne seit Jahren gelb sind, ist es wahrscheinlich nicht so kostengünstig. Wir bestehen oft darauf, dass Patienten auch eine Zahnaufhellung zu Hause nutzen.

[Eon Engelbrecht E-Radio] (6:16 – 6:22):
Und wie oft sollte man sich einer Aufhellungsbehandlung im Stuhl unterziehen?

[Dr. Clifford Yudelman – OptiSmile] (6:22 – 9:54):
Manche Menschen möchten die Zahnaufhellung alle zwei oder drei Monate durchführen lassen, weil sie keine Zahnaufhellung zu Hause machen möchten oder weil sie damit schlechte Erfahrungen gemacht haben. Wenn jemand jedoch eine Zahnaufhellung in der Praxis durchführt und anschließend Schienen verwendet, ist eine Zahnaufhellung in der Praxis möglicherweise nie wieder erforderlich. Wenn Sie jedoch nachlässig werden oder Ihre Schienen verlieren und ein großes Ereignis bevorsteht, kann eine Auffrischungssitzung in der Praxis hilfreich sein.

Bei OptiSmile nennen wir es OptiSmile WOW (Way of Whitening), weil wir es für jeden Patienten individuell anpassen. Wir verwenden mehrere Produkte, darunter Flash aus Deutschland, das wir lieben. Wir haben es mit und ohne Licht ausprobiert und festgestellt, dass das Licht hilft. Wir bieten auch Opalescence Boost an, das kein Licht verwendet, und Pola aus Australien.

[Eon Engelbrecht E-Radio] (9:55 – 10:04):
Okay, für alle, die sich Sorgen machen: Gibt es irgendwelche Risiken oder Nebenwirkungen im Zusammenhang mit der Zahnaufhellung in der Praxis?

[Dr. Clifford Yudelman – OptiSmile] (10:04 – 15:52):
Ja, beginnen wir mit Zahnfleischreizungen. Wenn die Barriere nicht richtig abdichtet, kann das Gel auf das Zahnfleisch gelangen, was vorübergehende Reizungen verursachen kann. Wir sehen auch Patienten, die in Schönheitssalons gegangen sind, wo Personen ohne Lizenz professionelle Produkte verwenden, was illegal und gefährlich ist. Das HPCSA kann die Polizei schicken, um diese Personen festzunehmen.

Es kommt auch zu Zahnempfindlichkeit, was bei einer Zahnaufhellung ganz normal ist. Die Kälteempfindlichkeit verschwindet normalerweise, aber wenn die Zahnaufhellung zu weit geht, können „stechende Schmerzen“ auftreten. Sie sind selten, können aber sehr schmerzhaft sein. Bei OptiSmile gehen wir sorgfältig damit um.

[Eon Engelbrecht E-Radio] (15:53 – 16:01):
Das klingt unglaublich schmerzhaft, Herr Doktor. Was sollte ein Patient tun, um sich auf eine Zahnaufhellungssitzung im Stuhl vorzubereiten?

[Dr. Clifford Yudelman – OptiSmile] (16:03 – 18:28):
Wir empfehlen immer vorab einen Hygienetermin zur Reinigung und Politur. Achten Sie darauf, dass keine undichten Füllungen vorhanden sind. Vermeiden Sie vor der Behandlung auch färbende Lebensmittel wie Rotwein und Espresso. Eine Kontrolluntersuchung beim Zahnarzt ist unerlässlich.

[Eon Engelbrecht E-Radio] (18:29 – 18:37):
Okay, also Doktor, wie schneiden verschiedene In-Stuhl-Bleaching-Systeme, wie zum Beispiel Zoom, im Vergleich ab?

[Dr. Clifford Yudelman – OptiSmile] (18:39 – 21:28):
Bei OptiSmile verwenden wir Zoom nicht mehr. Wir bevorzugen Flash, das unserer Erfahrung nach bessere Ergebnisse mit weniger Nebenwirkungen wie Zingers liefert. Wir bieten Patienten je nach Bedarf eine Vielzahl von Optionen an, aber wir haben festgestellt, dass Flash in unseren Händen am effektivsten ist.

[Eon Engelbrecht E-Radio] (21:29 – 21:36):
Doktor, was ist in Bezug auf die Nachsorge nach einer Aufhellungsbehandlung im Stuhl erforderlich?

[Dr. Clifford Yudelman – OptiSmile] (21:37 – 23:36):
Vermeiden Sie in den ersten 24 Stunden alles, was auf einem weißen T-Shirt Flecken hinterlassen könnte: Curry, Rotwein, Kaffee usw. Danach können Sie eine aufhellende Zahnpasta verwenden, um das Ergebnis aufrechtzuerhalten, und regelmäßige Kontrolluntersuchungen helfen dabei, die Weiße Ihrer Zähne zu bewahren.

[Eon Engelbrecht E-Radio] (23:37 – 23:44):
Und Herr Doktor, wie verbessert das bei der Zahnaufhellung im Stuhl verwendete Licht die Ergebnisse?

[Dr. Clifford Yudelman – OptiSmile] (23:45 – 25:30):
Es wird immer noch darüber diskutiert, ob das Licht wirklich hilft, aber wir haben festgestellt, dass es die chemische Reaktion im Bleichgel beschleunigt und so zu besseren Ergebnissen führt. Wir verwenden das Licht für die meisten unserer Bleichbehandlungen im Stuhl.

[Eon Engelbrecht E-Radio] (25:31 – 25:38):
Und unsere letzte Frage für heute: Wer ist der ideale Kandidat für eine Zahnaufhellung im Stuhl?

[Dr. Clifford Yudelman – OptiSmile] (25:39 – 26:39):
Die Zahnaufhellung im Stuhl ist ideal für Menschen, die vor einem Ereignis schnelle, dramatische Ergebnisse wünschen. Sie funktioniert am besten bei Menschen mit gesunden Zähnen und gesundem Zahnfleisch. Bei hartnäckigen Verfärbungen kann die Zahnaufhellung im Stuhl, gefolgt von Zahnschienen zum Mitnehmen, hervorragende Ergebnisse erzielen.

[Eon Engelbrecht E-Radio] (26:39 – 27:24):
Vielen Dank, Dr. Yudelman. Das war‘s für eine weitere Folge. Wir danken Ihnen für Ihr Fachwissen und Ihre Zeit. Nächste Woche sprechen wir über Zahnaufhellungssets zum Mitnehmen, also schalten Sie unbedingt ein. Und vergessen Sie nicht, sich für weitere aufschlussreiche Diskussionen anzumelden. Kommen Sie beim nächsten Mal wieder, wenn wir uns weiter mit der faszinierenden Schnittstelle zwischen Zahngesundheit und finanziellem Know-how befassen. Bis dahin lächeln Sie weiter und kümmern Sie sich gut um Ihre Zähne.

[Sprecher 3 – Werbesegment] (27:44 – 28:29)
Entdecken Sie die Welt der zahnmedizinischen Exzellenz mit OptiSmile. Nehmen Sie an unserem wöchentlichen Podcast mit Dr. Clifford Yudelman teil, einem erfahrenen Experten mit 40 Jahren Erfahrung in der Zahnmedizin auf vier Kontinenten. Erhalten Sie einzigartige Einblicke und fachkundige zahnmedizinische Beratung, indem Sie OptiSmile.co.za besuchen. Dort finden Sie Artikel, die den Weg zu optimaler Mundgesundheit beleuchten. Wenn Sie eine unvergleichliche Zahnpflege in Kapstadt suchen, wenden Sie sich an OptiSmile oder buchen Sie direkt online unter OptiSmile.co.za. OptiSmile, wo globales Fachwissen auf lokale Betreuung trifft.

Haftungsausschluss: Der Inhalt dieses Podcasts „Save Your Money Save Your Teeth“ an Medical Mondays dient ausschließlich Informations- und Bildungszwecken. Es ist nicht als zahnärztliche oder medizinische Beratung gedacht. Die von Dr. Clifford Yudelman und etwaigen Gästen geäußerten Erkenntnisse und Meinungen sollen ein besseres Verständnis der Zahngesundheit, vorbeugender Maßnahmen und des allgemeinen Wohlbefindens fördern, sollten jedoch nicht als professionelle zahnärztliche oder medizinische Empfehlungen interpretiert werden.Dr. Clifford Yudelman diagnostiziert, behandelt oder bietet Präventionsstrategien für Gesundheitszustände nicht direkt über diesen Podcast an. Diese Plattform ist kein Ersatz für die persönliche Betreuung und Beratung durch einen zugelassenen Zahnarzt oder Arzt. Wir empfehlen unseren Zuhörern dringend, sich mit ihren eigenen Zahnärzten in Verbindung zu setzen, um individuelle Zahngesundheitsbedürfnisse und -probleme zu berücksichtigen. Die hier geteilten Informationen zielen darauf ab, den Zuhörern Wissen über Zahngesundheit zu vermitteln, dürfen jedoch nicht als Grundlage für gesundheitsbezogene Entscheidungen ohne Zahngesundheit verwendet werden professionelle Anleitung. Ihr Zahnarzt ist die beste Quelle für Ratschläge zu Ihrer Zahn- und allgemeinen Gesundheit. Bitte lassen Sie sich bei Fragen oder Bedenken bezüglich Ihrer Zahngesundheit immer von Ihrem Zahnarzt oder anderen qualifizierten medizinischen Fachkräften beraten.

Inhaltsverzeichnis

Clifford Yudelman

Gründer und Chefzahnarzt

Als weltweit anerkannter Experte für restaurative und kosmetische Zahnheilkunde bringt Clifford über 40 Jahre Erfahrung auf vier Kontinenten mit. Als Bachelor of Dental Science schloss er 1983 die University of Witwatersrand ab und seine berufliche Laufbahn umfasste Privatpraxen in London, San Diego, Perth und Kapstadt. Derzeit ist er Gründer und leitender Zahnarzt von OptiSmile und wird dafür gefeiert, dass er Zahnarztbesuche in positive Erfahrungen verwandelt und das Vertrauen der Patienten durch eine hervorragende Zahngesundheit stärkt, wobei er sich für die neueste Zahntechnologie zur Verbesserung der Patientenergebnisse einsetzt.

Teilen Sie das Wissen

Ähnliche Artikel

🍪 Kekse für einen besseren Besuch, keine Karies! 🍪

Unsere Website verwendet Cookies, um Ihr Benutzererlebnis zu verbessern. Diese Kekse schaden Ihren Zähnen nicht – versprochen! Indem Sie weitersurfen, stimmen Sie unserem zu Datenschutzrichtlinie.